Produkt News
Dienstag, 17.11.2009
Zur Internationalen Funkausstellung 2009 präsentiert Panasonic mit dem DMR-BS850 und DMR-BS750 die ultimativen High Definition-Zentralen für das HD-Zeitalter. Mit ihrer auÃergewöhnlichen Ausstattung und der hervorragenden Bild- und Tonqualität sind sie die perfekten Spielpartner für jeden modernen Flachbildschirm. Die schlanken und eleganten âAll-in-Oneâ-Kombinationen vereinen Blu-ray-Disc-Recorder, integrierte Festplatte sowie Twin-HDTV-Satelliten-Receiver. Damit ist es möglich, zwei HDTV-Programme unabhängig voneinander in bester Qualität aufzuzeichnen. Darüber hinaus glänzen die Blu-ray/Festplatten-Rekorder mit modernen Anschlussmöglichkeiten wie USB und SD-Kartenslot und bieten so die ideale Zentrale für High Definition Camcorder-Inhalte oder Bilder in HD einer Digitalkamera. Ãber den Panasonic-Dienst VIERA CAST erhält man Zugriff auf ausgewählte Internet-Angebote. Einfachste Bedienung ist dank VIERA Link und einer intuitiven Menüstruktur garantiert
Panasonic führt seine lange Tradition an DVD- und Video-Aufnahmegeräten fort und stellt zur Internationalen Funkausstellung mit den Modellen DMR-BS850 und DMR-BS750 zwei Blu-ray/Festplatten-Recorder vor, die als High Definition-Zentrale begeistern. Die neuen High Definition-Recorder vereinen Multiformat-Blu-ray Recorder/Player für alle gängigen Formate, 500 Gigabyte Festplatte (DMR-BS750EGK: 250 GB) und werden durch ihre Netzwerkfähigkeit zum Herzstück der High Definition-Welt. Integriert sind darüber hinaus zwei HDTV-fähige Satelliten-Receiver, die das Fernsehprogramm in höchster Auflösung empfangen. Unabhängig voneinander lassen sich zwei HD-Programme in Full HD mit Mehrkanalton aufzeichnen. Zudem ist es gleichzeitig möglich, zwei Sendungen mitzuschneiden und dem Live-Bild, einer bereits erfolgten Aufnahme oder einer Blu-ray Disc bzw. DVD zu folgen. Zwei CI-Slots sorgen mit optionalen Modulen und entsprechender Chip-Karte für die Entschlüsselung von Pay-TV-Programmen. Zur Archivierung können Aufnahmen mit bis zu 43-facher Geschwindigkeit von Festplatte auf Blu-ray Disc oder Double-Layer Blu-ray Disc bzw. DVD kopiert werden.
Die neuen Blu-Ray/DVD Rekorder werden darüber hinaus alle Foto- und Filmfreunde begeistern. Dank SD-Kartenslot ist es kinderleicht, selbst gedrehte Videofilme (AVCHD, MPEG2) oder Fotos (JPEG), die mit einem modernen Camcorder oder einer Digital-Kamera aufgenommen wurden, anzuschauen, auf Festplatte oder Blu-ray Disc zu kopieren und zu archivieren. Der USB-Eingang ermöglicht den Transfer von AVCHD-, MPEG2-, JPEG- und MP3 Dateien auf die Festplatte und darüber hinaus die direkte Wiedergabe von DivX-Filmen, JPEG Bildern und MP3-Files.
Eine intelligente Bilder-Verwaltung vereinfacht die Archivierung der hochwertigen Fotos, die als Diashow mit Musikuntermalung und verschiedenen Ãbergängen in höchster Auflösung abgespielt werden können. Dank der riesigen Festplatte eignen sich die neuen Recorder zudem als persönliches Musikarchiv, indem CDs in Originalqualität überspielt werden. Die integrierte Gracenote-Datenbank, die über das Internet jederzeit aktualisiert werden kann, versieht jeden Song mit wichtigen Titelinformationen.
Dank Ethernet-Anschluss überzeugen der DMR-BS850 und DMR-BS750 als Multimedia-Zentrale. Das Panasonic Internet-Angebot VIERA CAST ermöglicht auf Tastendruck den Zugang zu ausgewählten Internet-Seiten. Ohne PC, Tastatur oder Maus lassen sich, bequem vom Sofa aus, die neuesten YouTube-Videos, Fotos des Google-Bildarchivs Picasa, die Wettervorhersage oder die aktuellen Börsenkurse anschauen. Aktuelle Nachrichten können jederzeit über das Tageschau-Angebot der ARD abgespielt werden. Die Blu-ray/Festplattenrecorder unterstützen zudem BD-Live, dass je nach eingelegtem Film Zusatzinformationen aus dem Internet lädt.
Für die hervorragende Bildqualität der Recorder-Kombinationen zeichnet der PHL Reference Chroma-Prozessor Plus verantwortlich, der in Zusammenarbeit mit der P4HD-Bildverarbeitung für überragende Farbdarstellung, exakte Ãbergänge, auÃergewöhnliche Bildschärfe und natürliche Wiedergabe sorgt. Panasonic verwendet je 60 Pixel, um einen Bildpunkt zu berechnen, eine 16-stufige Bewegungserkennung sorgt für eine flüssige Darstellung auch bei schnellen Kameraschwenks. Integrierte Decoder für die neuen HD-Tonformate wie beispielsweise Dolby TrueHD oder DTS-HD Master Audio garantieren eine begeisternde Klangkulisse. Der integrierte Upscaler bis 1080p setzt zudem Standard-Material mit nahezu High Definition-Qualität in Szene.
Neben der hervorragenden Bild- und Tonqualität und der überragenden Ausstattung setzt Panasonic in der Bedienung MaÃstäbe. Im Zusammenspiel mit einem modernen VIERA TV ermöglicht VIERA Link die Bedienung der kompletten Home-Entertainment-Anlage mit nur einer Fernbedienung. Panasonic hat die Benutzerführung weiter optimiert und die Bildschirmmenüs verbessert. Aufgezeichnete Sendungen werden automatisch nach Genres oder noch nicht angeschauten Programmen sortiert. Zu jedem Bedienschritt zeigt der Rekorder übersichtlich Erklärungen und Hinweise an. Zudem sorgt VIERA Link mit Intelligent Auto Standby und Standby Power Save für geringeren Stromverbrauch, da sich der Recorder nur einschaltet, wenn am VIERA TV der entsprechende Eingang gewählt ist. Anderenfalls schaltet er automatisch in den Strom sparenden Standby-Modus.
Weiterführende Links: Preisvergleich für die Panasonic Blu-Ray- Recorder zurück
Blu-ray Recorder von Panasonic Panasonic begeistert mit den neuen High Definition-Zentralen DMR-BS850 und DMR-BS750

Panasonic führt seine lange Tradition an DVD- und Video-Aufnahmegeräten fort und stellt zur Internationalen Funkausstellung mit den Modellen DMR-BS850 und DMR-BS750 zwei Blu-ray/Festplatten-Recorder vor, die als High Definition-Zentrale begeistern. Die neuen High Definition-Recorder vereinen Multiformat-Blu-ray Recorder/Player für alle gängigen Formate, 500 Gigabyte Festplatte (DMR-BS750EGK: 250 GB) und werden durch ihre Netzwerkfähigkeit zum Herzstück der High Definition-Welt. Integriert sind darüber hinaus zwei HDTV-fähige Satelliten-Receiver, die das Fernsehprogramm in höchster Auflösung empfangen. Unabhängig voneinander lassen sich zwei HD-Programme in Full HD mit Mehrkanalton aufzeichnen. Zudem ist es gleichzeitig möglich, zwei Sendungen mitzuschneiden und dem Live-Bild, einer bereits erfolgten Aufnahme oder einer Blu-ray Disc bzw. DVD zu folgen. Zwei CI-Slots sorgen mit optionalen Modulen und entsprechender Chip-Karte für die Entschlüsselung von Pay-TV-Programmen. Zur Archivierung können Aufnahmen mit bis zu 43-facher Geschwindigkeit von Festplatte auf Blu-ray Disc oder Double-Layer Blu-ray Disc bzw. DVD kopiert werden.
Die neuen Blu-Ray/DVD Rekorder werden darüber hinaus alle Foto- und Filmfreunde begeistern. Dank SD-Kartenslot ist es kinderleicht, selbst gedrehte Videofilme (AVCHD, MPEG2) oder Fotos (JPEG), die mit einem modernen Camcorder oder einer Digital-Kamera aufgenommen wurden, anzuschauen, auf Festplatte oder Blu-ray Disc zu kopieren und zu archivieren. Der USB-Eingang ermöglicht den Transfer von AVCHD-, MPEG2-, JPEG- und MP3 Dateien auf die Festplatte und darüber hinaus die direkte Wiedergabe von DivX-Filmen, JPEG Bildern und MP3-Files.
Eine intelligente Bilder-Verwaltung vereinfacht die Archivierung der hochwertigen Fotos, die als Diashow mit Musikuntermalung und verschiedenen Ãbergängen in höchster Auflösung abgespielt werden können. Dank der riesigen Festplatte eignen sich die neuen Recorder zudem als persönliches Musikarchiv, indem CDs in Originalqualität überspielt werden. Die integrierte Gracenote-Datenbank, die über das Internet jederzeit aktualisiert werden kann, versieht jeden Song mit wichtigen Titelinformationen.
Dank Ethernet-Anschluss überzeugen der DMR-BS850 und DMR-BS750 als Multimedia-Zentrale. Das Panasonic Internet-Angebot VIERA CAST ermöglicht auf Tastendruck den Zugang zu ausgewählten Internet-Seiten. Ohne PC, Tastatur oder Maus lassen sich, bequem vom Sofa aus, die neuesten YouTube-Videos, Fotos des Google-Bildarchivs Picasa, die Wettervorhersage oder die aktuellen Börsenkurse anschauen. Aktuelle Nachrichten können jederzeit über das Tageschau-Angebot der ARD abgespielt werden. Die Blu-ray/Festplattenrecorder unterstützen zudem BD-Live, dass je nach eingelegtem Film Zusatzinformationen aus dem Internet lädt.
Für die hervorragende Bildqualität der Recorder-Kombinationen zeichnet der PHL Reference Chroma-Prozessor Plus verantwortlich, der in Zusammenarbeit mit der P4HD-Bildverarbeitung für überragende Farbdarstellung, exakte Ãbergänge, auÃergewöhnliche Bildschärfe und natürliche Wiedergabe sorgt. Panasonic verwendet je 60 Pixel, um einen Bildpunkt zu berechnen, eine 16-stufige Bewegungserkennung sorgt für eine flüssige Darstellung auch bei schnellen Kameraschwenks. Integrierte Decoder für die neuen HD-Tonformate wie beispielsweise Dolby TrueHD oder DTS-HD Master Audio garantieren eine begeisternde Klangkulisse. Der integrierte Upscaler bis 1080p setzt zudem Standard-Material mit nahezu High Definition-Qualität in Szene.
Neben der hervorragenden Bild- und Tonqualität und der überragenden Ausstattung setzt Panasonic in der Bedienung MaÃstäbe. Im Zusammenspiel mit einem modernen VIERA TV ermöglicht VIERA Link die Bedienung der kompletten Home-Entertainment-Anlage mit nur einer Fernbedienung. Panasonic hat die Benutzerführung weiter optimiert und die Bildschirmmenüs verbessert. Aufgezeichnete Sendungen werden automatisch nach Genres oder noch nicht angeschauten Programmen sortiert. Zu jedem Bedienschritt zeigt der Rekorder übersichtlich Erklärungen und Hinweise an. Zudem sorgt VIERA Link mit Intelligent Auto Standby und Standby Power Save für geringeren Stromverbrauch, da sich der Recorder nur einschaltet, wenn am VIERA TV der entsprechende Eingang gewählt ist. Anderenfalls schaltet er automatisch in den Strom sparenden Standby-Modus.
Weiterführende Links: Preisvergleich für die Panasonic Blu-Ray- Recorder
Menü: